Im Steuerstrafrecht besteht die Möglichkeit, durch eine Selbstanzeige nach § 371 AO Straffreiheit zu erlangen.
Welche strafrechtlichen Risiken bestehen für Steuerberater? Wir bieten einen Überblick über zentrale Vorschriften.
Die Unternehmensgeldbuße nach § 30 OWiG stellt bereits heute ein praktisch bedeutsames Instrument dar.
Rechtliche Stellung und Einflussmöglichkeiten des Geschädigten im Wirtschaftsstrafrecht
Kapitalanlagebetrug (§ 264a StGB): Basics zum Tatbestand und wichtige Erscheinungsformen.
Neue Entscheidung des BGH zur Entscheidung über die Schweigepflicht von Berufsgeheimnisträgern
kpw | RechtsanwälteFachanwälte für StrafrechtBook | Kempgens | Kremer Palupski | Wattenberg | WohlgemuthMeinekestraße 1310719 Berlin