single.php
Die Unternehmensgeldbuße nach § 30 OWiG stellt bereits heute ein praktisch bedeutsames Instrument dar.
Auskunftspflicht vs. strafrechtliche Verwertbarkeit : Problematik und Reichweite bei der Insolvenz
Eine neue Entscheidung des BGH widmet sich der Frage, ob ein Erpresser dem Erpressten gegenüber arglos im Sinne des § 211 StGB sein kann.
Welche strafrechtlichen Risiken bestehen für Steuerberater? Wir bieten einen Überblick über zentrale Vorschriften.
Welche strafrechtlichen Risiken gibt es für Notare? Wir stellen zentrale Aspekte vor - insbesondere die Rechtsprechung des BGH zur Beihilfe durch beruftypische Handlungen.
Wir stellen das neue Wettbewerbsregister vor und erläutern seine Bedeutung.
kpw | Rechtsanwälte
Fachanwälte für Strafrecht
Book | Kempgens | Kremer
Palupski | Wattenberg | Wohlgemuth
Meinekestraße 13
10719 Berlin