Ausschuss Strafrecht des DAV

Wir freuen uns, dass unser Kollege Kai Kempgens zum 01.01.2023 in den Ausschuss Strafrecht des DAV berufen wurde.

Gemeinsam mit elf weiteren bundesweit tätigen Ausschussmitgliedern wird unser Kollege die Arbeit des Ausschusses insbesondere im Bereich des IT-Strafrechts und in Hinblick auf informationstechnische Aspekte des Straf- und Strafverfahrensrechts unterstützen.

Kai Kempgens

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ist der freiwillige Zusammenschluss der deutschen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Der DAV versammelt mehr als 61.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, die in 253 lokalen Anwaltvereinen im In- und Ausland organisiert sind. Er vertritt die Interessen der deutschen Anwaltschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene und ist im Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung zur Registernummer R000952
eingetragen.

Mitglieder des Ausschusses:
Rechts­anwalt Dr. Rainer Spatscheck (Vorsitz)
Rechtsanwalt Stefan Conen, Berlin
Rechtsanwältin Dr. Gina Greeve, Frankfurt
Rechtsanwalt Kai Kempgens, Berlin
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Kirsch, Frankfurt am Main
Rechtsanwältin Dr. Jenny Lederer, Essen
Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Müssig, Bonn
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ali B. Norouzi, Berlin
Rechtsanwältin Dr. Anna Oehmichen, Berlin
Rechtsanwältin Gül Pinar, Hamburg
Rechtsanwalt Martin Rubbert, Berlin
Rechtsanwältin Dr. Heide Sandkuhl, Potsdam

Aktuelle Stellungnahmen des Ausschusses

Ausschuss Strafrecht des DAV

 

38. Herbstkolloquium IT-Forum

Unser Kollege Kai Kempgens zum Thema EncroChat am 12. und 13.11.2021 als Referent auf dem 38. Herbstkolloquium des DAV

Durchsuchung von Anwaltskanzleien – das letzte Wort hat Straßburg

Die Durchsuchung von Anwaltskanzleien, etwa im Zuge der "Diesel-Affäre" bei der Kanzlei Jones Day, ist immer höchst problematisch. Die Thematik wird nunmehr vor dem EGMR verhandelt.

BGH zur Firmenbestattung und Strafbarkeit des insolvenzrechtlichen Beraters

Der BGH hat sich wieder einmal zur Strafbarkeit der sogenannten Firmenbestattung geäußert.

Untreue bei unternehmerischen Entscheidungen

Wann können unternehmerische Entscheidungen den Vorwurf der Untreue begründen? Wir zeigen Grundzüge auf.

Verjährung und Verfahrensdauer

Die genaue Frist- und Zeitberechnung bereiten gerade im Wirtschaftsstrafrecht immer wieder erhebliche Probleme.

Ausschuss Strafrecht des DAV

Wir freuen uns, dass unser Kollege Kai Kempgens zum 01.01.2023 in den Ausschuss Strafrecht des DAV berufen wurde.

single.php