Die Unternehmensgeldbuße nach § 30 OWiG stellt bereits heute ein praktisch bedeutsames Instrument dar.
Zur Problematik der Schadensbestimmung im Rahmen der Untreue bei Risikogeschäften.
Wer haftet für Schäden, die durch (rechtswidrige) Ermittlungsmaßnahmen verursacht werden?
Rechtliche Stellung und Einflussmöglichkeiten des Geschädigten im Wirtschaftsstrafrecht
Grundlagen zum Korruptionsstrafrecht - Delikte, Tatbestände, Abgrenzungen und Rechtsfolgen
Wir unterstützen die Initiative freiheitsfonds.de.
kpw | RechtsanwälteFachanwälte für StrafrechtBook | Kempgens | Kremer Palupski | Wattenberg | WohlgemuthMeinekestraße 1310719 Berlin