
Dr. Jan Philipp Book
Engagierte Strafverteidigung setzt immer zuerst eine klare Analyse voraus. Gerade im Wirtschaftsstrafrecht gelingen nur so die strategisch richtigen Entscheidungen – das ist meine Überzeugung. Vorallem zu Beginn eines Mandats geht es vielfach zunächst einmal darum, die Situation zu erfassen und Handlungsmöglichkeiten zu skizzieren. Erst dann kann eine entschiedene Verteidigung ansetzen.
Seit meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter fasziniert mich klares, wissenschaftliches Arbeiten. Vorwürfe auf ihren juristischen Kern zu reduzieren und dort anzugreifen, wo ihnen die rechtliche oder tatsächliche Grundlage fehlt – das ist gerade im Wirtschaftsstrafrecht meine Herangehensweise.
Die Arbeit ist heute längst nicht mehr (nur) an das Büro gebunden. Ich nutzte alle Möglichkeiten der digitalen Technik, der Laptop ist meistens in Reichweite, das Handy ohnehin. Kurze Kommunikationswege sind für mich in der Zusammenarbeit entscheidend.

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Wirtschaftsstrafrecht. Ich habe in umfangreichen Verfahren vor Wirtschaftsstrafkammern verteidigt – insbesondere im Zusammenhang mit Vorwürfen der Umsatzsteuerhinterziehung, der Korruption und des Anlagebetruges. Daneben habe ich vielfältige Erfahrung auch vor Schwurgerichten. Innerhalb des Wirtschaftsstrafrechts liegt ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf Insolvenzstrafsachen. In diesem Bereich engagiere ich mich regelmäßig im Rahmen von Fortbildungen und Fachbeiträgen.
Ich habe an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und in Berlin meine juristischen Examina abgelegt. Von 2007 bis 2010 war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität tätig. Dort habe ich mich lange mit dem internationalen Strafrecht, vor allem der Praxis der ad hoc Gerichtshöfe und der Anwendung des Völkerstrafrechts, befasst. Promoviert wurde ich 2011 mit einer Arbeit über die Strafzumessung im Völkerstrafrecht (Appeal and Sentence in International Criminal Law). Von 2012 bis 2016 war ich in einer wirtschaftsstrafrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei in Berlin beschäftigt.